Was der Klimawandel für die Menschen weltweit bedeutet und wie sie ihm begegnen, zeigt das Unterrichtsmaterial „Reli fürs Klima“ am Beispiel der „Kirchenwälder in Äthiopien“. Dabei stehen die Bäume, ihre Bedeutung für den Klimaschutz im Vordergrund. Zahlreiche Tipps laden dazu ein, sich mit einer von 1.000 Aktionen an der Rallye fürs Klima zu beteiligen und sich für Klimagerechtigkeit zu engagieren. Das Projekt eignet sich für Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 und ist fächerübergreifend konzipiert.
Das Bildungsmaterial „Reli fürs Klima - Kirchenwälder in Äthiopien“ umfasst insgesamt fünf Module. Es beginnt mit einer Vorstellung des Landes Äthiopien. Im zweiten Teil werden die Auswirkungen des Klimawandels vor Ort und konkrete Klimaschutzmaßnahmen anhand des Projekts „Kirchenwälder in Äthiopien“ vorgestellt. Im dritten Teil erarbeiten die Schüler:innen, welche Eigenschaften und Bedeutungen Bäume aus naturwissenschaftlicher und aus spiritueller Sicht haben. Das Material endet mit einer Fülle von Tipps und konkreten Vorschlägen wie Bastelanleitungen, wie jede:r für den Klimaschutz und Klimagerechtigkeit aktiv werden kann.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:
Das Material beinhaltet viele tolle innovative praktische Handlungsmöglichkeiten, welche lebensnah mit den Schüler*innen ausprobiert werden können.