„Reise Gamble“ ist ein Spiel zum nachhaltigen Tourismus. Spielerinnen und Spieler schlüpfen in eine von fünf Rollen urlaubsreifer Tourist*innen und erkunden die schönsten Plätze Österreichs. Doch Tourismus ist untrennbar mit Kosten für Natur und die eigene Geldbörse verbunden und nur wenn alle gemeinsam den Einfluss auf die Natur gering halten, kann das Spiel gewonnen werden.
Reise Gamble beschäftigt sich mit der Frage, welchen Preis beliebte Urlaubsdestinationen für die Natur in Österreich haben. Tourismus ist grundsätzlich immer mit Kosten für die Natur verbunden, allerdings ist die Intensität des Einflusses von Urlaub und besuchter Destination auf die Natur unterschiedlich stark. Formel 1 in Spielberg oder Skifahren am Gletscher in Sölden bedeuten eine höhere Belastung für die Naturräume als Schwimmen im Wörthersee oder Wandern in der Wachau zur Zeit der Marillenblüte. In Reise Gamble schlüpfen die SpielerInnen in die Rollen verschiedener Charaktere und versuchen ihre eigenen Ziele durch die richtig gewählten Urlaubsdestinationen zu erreichen. Dabei spielen natürlich die persönlichen finanziellen Mittel und die Konkurrenz durch andere Urlaubsinteressierte eine entscheidende Rolle. Zusätzlich darf auch die Zusammenarbeit aller Spieler/-innen nicht vergessen werden, um schonend mit den Ressourcen in Österreich umzugehen, den eigenen Urlaub möglichst nachhaltig zu gestalten und damit das Spiel zu gewinnen.
Eine gehörige Portion Verhandlungsgeschick brauchen die Spieler/-innen. Reise Gamble wurde anlässlich des UN-Jahres zum nachhaltigen Tourismus entwickelt und soll helfen sich im Unterricht oder auch zu Hause mit dem Thema Tourismus und Nachhaltigkeit auf spielerische Art und Weise auseinanderzusetzen.