Palmöl: Fluch oder Segen?

Dieses Handbuch richtet sich an Lehrende der Sekundarstufe I und II sowie an MultiplikatorInnen in der außerschulischen Bildungsarbeit, die sich mit globalen Themen befassen möchten. Das Handbuch bietet Materialien und Übungen rund um das Thema Palmöl.

Alle Materialen wurden nach dem Konzept des Globalen Lernens ausgearbeitet. Fragen werden aufgeworfen und gemeinsam kritisch beleuchtet. Wo kommt das Palmöl her und wie wird es erzeugt? Welche Auswirkung hat die Produktion auf die Regenwälder und die Menschen der Herkunftsländer von Palmöl? Wo ist Palmöl überall drinnen und welche Rolle spielt dabei unser Konsumverhalten? Kann ich selber Produkte ohne Palmöl herstellen? Und welche Argumente gibt es für oder gegen die Verwendung von Palmöl?

Jugendliche sollen ermutigt werden, sich mit globalen Zusammenhängen zu beschäftigen. Kritisches Denken, sozial verantwortliches und nachhaltiges Handeln sollen dabei gefördert werden.