Müll im Meer – Der Runde Tisch Meeresmüll

Bildungscent e.V. hat dieses Planspiel im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz wie auch des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz entwickelt.
Ziel des Spiels ist es, dass die Spieler*innen sich mit dem Problem der Vermüllung der Meere und den damit verbundenen Herausforderungen auseinandersetzen. Angelehnt an den „Runden Tisch Meeresmüll" schlüpfen die Spieler*innen in die Rollen verschiedener Expert*innen und kommen zusammen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Das Spiel eignet sich ab der 8. Klassenstufe und steht zum Download bereit.

Das Spiel als Workshop

Das Planspiel ist auch geeignet für die Umsetzung als Workshop mit Schüler*innen. Auf der Website finden sich Anregungen, wie Lehrkräfte das Planspiel als Workshop im Klassenzimmer oder auch online vor den Bildschirmen umsetzen können.

BildungsCent ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Seit 2003 hat BildungsCent im gesamten Bundesgebiet mit über 5.500 Schulen und Bildungseinrichtungen in 35 verschiedenen Programmen zusammengearbeitet.