Mit Kindern über den Klimawandel sprechen

Eines der vielen komplexen Themen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind, ist die Klimakrise. Sei es durch die sozialen Medien, in den Nachrichten oder in Gesprächen mit Freund*innen – die Kinder von heute wachsen mit dem Bewusstsein auf, dass sich unsere natürliche Welt auf beängstigende Weise verändert. Allein im Jahr 2020 gab es rekordverdächtige Überschwemmungen, Waldbrände, Heuschreckenschwärme und Wirbelstürme. Das schiere Ausmaß dieser Tragödien ist überwältigend. Die Art und Weise, wie Sie darüber sprechen und kommunizieren, muss es jedoch nicht sein.

Im folgenden Leitfaden finden sich einige der besten Tipps von Pädagog*innen der Worlds Largest Lesson Plattform, wie man mit Kindern und Jugendlichen über den Klimawandel sprechen kann. Dabei geht es um ehrliche Gespräche, die Hoffnung geben, ohne dabei die Realität und das Ausmaß der Probleme zu ignorieren.