Medienpakete: Klimawandel

Grafik zum Medienpaket Klimawandelbildung. Copyright: Siemens Stiftung

Klimawandel – Die globale Erwärmung verstehen

Die globale Erwärmung und damit der anthropogene, also menschengemachte, Klimawandel sind zwei der großen Herausforderungen unserer Zeit. Um die Diskussion um diese Themen verfolgen und mitführen zu können, brauchen die Schülerinnen und Schüler fundiertes Basiswissen sowie Kenntnis der unterschiedlichen Positionen. Sie sollen diese Positionen bewerten und gegeneinander abwägen können, auch im Hinblick auf kursierende Falschinformationen sowie wachsender Klimaangst in der Gesellschaft.

Die in diesem Medienpaket enthaltenen Medien behandeln die Themen:

• Natürlicher Treibhauseffekt
• Anthropogener Treibhauseffekt
• Treibhausgase

Klimawandel – Auswirkungen des Klimawandels

Die Erderwärmung verursacht Veränderungen des Klimasystems (physikalische Auswirkungen des Klimawandels). Diese Veränderungen wirken sich jetzt schon sowohl auf die Menschen als auch auf Pflanzen, Tiere und Ökosysteme aus. Das Medienpaket befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und macht deutlich, wie notwendig es ist, die Erderwärmung zu stoppen bzw. zu stabilisieren. Außerdem wird auf das 1,5 °C-Ziel eingegangen und erklärt, warum es wichtig ist, vom bisherigen 2 °C-Ziel abzuweichen und eine Erderwärmung auf maximal 1,5 °C über vorindustriellem Niveau zu begrenzen.