„Masel Tov Cocktail: Leben zwischen Alltag und Antisemitismus“ — digitales Unterrichtsmaterial

Filmposter "Masel Tov Cocktail". Quelle: missio

In dem Unterrichtsmaterial geht es um die Begegnung mit jüdischem Leben heute. Es basiert auf dem Film „Masel Tov Cocktail“ von Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch, der 2020 den deutschen Menschenrechtsfilmpreis erhielt.

Die Intention des Materials besteht darin, dass sich Jugendliche differenziert mit jüdischem Leben heute in Deutschland auseinandersetzen und dabei jeglicher Form von Antisemitismus entgegengewirkt wird. Ein friedlicher Umgang miteinander, geprägt vom gegenseitigen Kennen und Verständnis, wird gefördert.

Das Lehrmaterial zum Film steht über die angegebene Seite kostenlos zum Download bereit. 

Der Film „Masel Tov Cocktail“ kann über das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen ausgeliehen bzw. gestreamt werden.