Kleidung war noch nie so billig wie heute: Fast Fashion ist schick und schont unseren Geldbeutel. Wen dieses Geschäftsmodell aber nicht schont, ist unsere Umwelt und die Arbeitsbedingungen von Millionen Menschen in der Textil- und Modeindustrie weltweit. Diese Ausgabe des Lingo Global-Magazins sensibilisiert Deutschlernende für die Zusammenhänge von Konsum und Produktion. Fakten, Grafiken und Praxistipps zu diesen Themen finden Sie im Magazin unter dem Titel „Mode für den Mülleimer?“
Auf der Webseite www.lingonetz.de finden Sie die kostenlose Ausgabe „Mode für den Mülleimer?“ als Druckausgabe zum Bestellen, als PDF-Datei zum Download oder als E-Magazin zum Durchblättern auf dem Bildschirm.
„Lingo Global“ ist ein Medienangebot für junge Deutschlernende von 15 bis 17 Jahren. Konzipiert ist es für den Unterricht in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF und DaZ).
„Lingo Global“ erscheint viermal pro Jahr. Zu jedem Magazin gibt es auf der Webseite www.lingonetz.de interaktive Lernübungen für Jugendliche sowie kostenlose Handreichungen und Arbeitsblätter zum Download für Lehrkräfte. Die Themen tragen zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) bei. Auf einfachem Sprachniveau (A2) unterstützt „Lingo Global“ den Ansatz des „Content and Language Integrated Learning in German“ (CLILiG).