Was sind die Besonderheiten des tropischen Regenwalds? Welche Gefahren verursacht der Mensch für ihn und was kann man selbst zum Schutz beitragen?
Die Interaktiven Tafelbilder „Der tropische Regenwald“ auf dem Medienportal der Siemens Stiftung, verfügbar für die Grundschule und weiterführende Schulen, unterstützen Lehrkräfte dabei, die vielfältigen Aspekte des Themas altersgerecht im Sach-, Geografie- oder Biologieunterricht zu vermitteln. Alle enthaltenen Medien – darunter interaktive Grafiken, Übungen, Videos, Arbeitsblätter und Linklisten – sind auch einzeln verfügbar. Sie sind kostenlos und dürfen als Open Educational Resources (OER) bearbeitet, geteilt und verbreitet werden.
Über das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung
Das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern freie, kostenlose und qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien sowie Fortbildungsangebote etwa zu Design Thinking oder Service-Learning für naturwissenschaftlich-technische Fächer. Die rund 3.400 multimedialen Medien zu Energie, Umwelt und Gesundheit liegen als Open Educational Resources (OER) vor und dürfen somit bearbeitet, geteilt und verbreitet werden. Sie fördern einen wertebildenden Unterricht sowie Forschendes, Inklusives und Kooperatives Lernen. Die Materialien gibt es in Deutsch und Englisch für alle Altersstufen und Schularten. Spanische Medien liegen auf dem neuen Bildungsportal für Lateinamerika – CREA (Centro de Recursos Educativos Abiertos).