Hände weg von unserem Hormonsystem: Hintergrundwissen, Themen und Methoden für den schulischen und außerschulischen Bildungsbereich

Hormonschädigende Substanzen („endocrine disrupting chemicals“, EDCs) sind Stoffe, die den Hormonhaushalt von Menschen und Tieren stören. Dies kann schwerwiegende Gesundheitseffekte verursachen. EDCs werden u.a. mit hormonbedingten Krebsarten, Unfruchtbarkeit, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen sowie mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes in Verbindung gebracht. Besonders gefährdet sind Schwangere bzw. das ungeborene Leben und junge Menschen. Mehr als 1000 Substanzen stehen im Verdacht, hormonschädigende Eigenschaften zu besitzen. Sie kommen in vielen Alltagsprodukten vor und landen auch als Pestizidrückstände in unseren Lebensmitteln.

Mit den Schulmaterialien Hände weg von unserem Hormonsystem möchte PAN Germany das Bewusstsein für dieses aktuelle und brisante Thema wecken und einen konkreten Beitrag für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit leisten.

Das Informationsheft und die zwei Methodenmappen gliedern sich thematisch in den Biologieunterricht der Sekundarstufe II ein. Die Materialien enthalten Fachinformationen, viele Links und Quellenhinweise sowie Methodenvorschläge für Lehrkräfte und Bildungsmultiplikatorinnen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Seminaren und Projektarbeiten.