Globaler Süden trifft ...

In diesem innovativen Bildungsprogramm stellt eine Jugendliche aus den indischen Sundarbans den Schülerinnen und Schülern in Deutschland ihre Lebensbedingungen vor.
Das Programm erstreckt sich über drei Schulstunden à 90 Minuten, wobei im Mittelpunkt jeder Stunde drei kurze Videos stehen. Begleitend zu den Videos bieten SOCEO Anleitungen für Spiele, Interaktionen und Übungen, mit denen die Teilnehmenden das Gesehene vertiefen und reflektieren können. 

Der Inhalt konzentriert sich auf drei Themen, die sowohl für Schülerinnen und Schüler in den Sundarbans als auch in Deutschland relevant sind:

  • die Auswirkungen des Klimawandels,
  • die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll und
  • die Herkunft und Produktion unserer Lebensmittel.

Das im Rahmen des Programms entwickelte Bildungsmaterial erkundet die Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze für die dreifache
planetarische Krise durch die Augen von Dukhey, einer jungen Schülerin aus den indischen Sundarbans. Ziel ist es, dass teilnehmende Schüler*innen ein umfassenderes Verständnis für die aktuellen Umweltprobleme unserer Zeit erlangen und potenzielle Lösungsansätze beleuchten.

Die Videos sind auf Youtube abrufbar:

Modul 1:   https://youtu.be/Ad8Jsy1SUM8https://youtu.be/k5_UPIBcXSohttps://youtu.be/6C7j76mHakM
Modul 2:  https://youtu.be/6V4j2RTo4zMhttps://youtu.be/9pMqvopHqbYhttps://youtu.be/IsJ8va86ha0
Modul 3:  https://youtu.be/67rum_L0V1Yhttps://youtu.be/7ZMDx8gJnuAhttps://youtu.be/C3l6uGs6pWk

Im Jahr 2023 wurde das Programm bereits erfolgreich in mehreren Schulen in Nürtingen umgesetzt. Die neue Runde für Schulen in Stuttgart begann im Jahr 2024.