"Global Justice Now!" Globale Zusammenhänge begreifen. Material für eine Seminarwoche

Die Konzeptkiste ist ein Material für Referent*innen, die mit jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 33 Jahren zu Themen rund um Konsum, der Globalisierung, der Nachhaltigkeit und des Fairen Handels arbeiten möchten.

Die Konzeptkiste bietet Referent*innen eine vollumfängliche Material- und Methodensammlung. Diese ermöglicht unkompliziert und einfach die Vorbereitung und Durchführung eines drei- bis viertägigen Seminars.

In der Konzeptkiste befinden sich fünf Module, welche sich zu einem Seminar zusammenfügen lassen. Die Module bauen inhaltlich und methodisch aufeinander auf, lassen sich jedoch auch unabhängig voneinander durchführen.

Im Mittelpunkt der Module steht ein konsumkritischer Stadtrundgang, welcher von den Seminar-Teilnehmenden selbst vorbereitet und durchgeführt wird.

Die ausleihbare Konzeptkiste dient insbesondere der Ansprache von Referent*innen von Freiwilligendienstseminaren (FSJ, FÖJ, BFD). Aber auch Projekttage im universitären oder schulischen Kontext, beispielsweise Projekttage in der Sekundarstufe II oder andere Bildungsveranstaltungen sind mit den Inhalten der Konzeptkiste umsetzbar.