„Entwicklung ist kein Märchen“: Materialien für eine andere Sicht auf Entwicklung

Die Materialien und Medien stellen die so häufig übersehenen eindrucksvollen Entwicklungserfolge der letzten 25 Jahren in den Mittelpunkt: die Verringerung von Armut und Kindersterblichkeit, die Verbesserung bei Schulbesuch und Wohlstand in allen Regionen der Welt.

Der BildungsBag soll dazu beitragen, die Entwicklungspolitik aus dem Stigma der unveränderbaren Erfolgslosigkeit zu befreien. Es könnte sein, dass das Wissen um diese Fortschritte mehr Interesse, mehr Motivation und mehr Engagement freisetzt als die ständig wiederholte Feststellung einer angeblich desaströsen Weltentwicklung.

Zum BildungsBag gehören Unterrichtsmaterialien („Weltentwicklungsfragen“), eine Broschüre für die außerschulische Bildung („Lets talk about Entwicklung“), eine 24 Fotos, Diagrammkarten, drei Spiele, zwei DVDs mit Filmen und Präsentationen und ein Poster. Eine Broschüre („Entwicklungserfolge“) stellt den Sachstand kompakt dar, ergänzt durch ein Daten-Update mit neueren Statistiken aus 2020.

Die Materialien richten sich an die 8 – 13 Klasse, Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Bestellt werden kann die Tasche zum Preis von € 25 online im Shop des Welthaus Bielefeld. 

Ein Erklärfilm zum BildungsBag „Entwicklung ist kein Märchen“ ist auf dem Youtube-Kanal des Welthauses zu sehen.