Am 25. September 2015 wurde auf dem UN-Gipfel die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Die 17 Ziele der Agenda sollen dazu beitragen, allen Menschen weltweit ein gutes Leben zu ermöglichen. In diesem Buch werden die Ziele 1 (keine Armut) und 2 (kein Hunger) vorgestellt.
Die Geschichte von Sua und Mojo zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben einer Kleinbauernfamilie in Ghana in Westafrika. Dabei gibt sie einen kindgerechten Einblick, wie von Deutschland aus dazu beigetragen wird, den Alltag von Menschen in armen Regionen zu verbessern. Zum Beispiel indem vielfältige und gesunde Ernährung und Neuerungen gefördert oder indem Unternehmen unterstützt werden, die Lebensmittel verarbeiten und Arbeitsplätze schaffen.
Die Publikation ist kostenlos in der Mediathek des BMZ - auch im Klassensatz - bestellbar und steht als PDF-Download zur Verfügung.