Die Klimakrise stellt eine Gefahr für alle Lebewesen auf der Erde dar. In dieser Methode beschäftigen sich die Lernenden mit der Thematik und recherchieren selbstständig Fakten zum Klimawandel und bereits getroffenen Abkommen zum Klimaschutz. Ihre persönlichen Meinungen und Änderungswünsche können sie in einer interaktiven Abschlussreflexion äußern.
Durch ein Video inspiriert wird bei diesem Unterrichtsvorschlag - vorgestellt auf der österreichischen Plattform Forum Umweltbildung - eine Internetrecherche zum Klimawandel durchgeführt. Im Anschluss folgt eine Reflexions- und Diskussionsrunde.
Kompetenzorientierte Lernziele:
- Die Lernenden wissen um Ursachen des Klimawandels Bescheid
- Die Lernenden kennen zwei stattgefundene Klimakonferenzen und Inhalte daraus
- Die Lernenden recherchieren selbstständig Fakten im Internet
- Die Lernenden können ihre Empfindungen mit anderen teilen
- Die Lernenden suchen gemeinsam nach Lösungen