Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung unerlässlich. Gemeinsam mit seinen Partnerinnen aus Berlin, Tallinn und Varna hat das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum e. V. ( EPIZ) Lehrmaterialien im Zeitschriftenformat zu vegan-vegetarischer Ernährung entwickelt. Die erste Ausgabe befasst sich mit den Grundlagen einer nachhaltigen vegan-vegetarischen Ernährung sowie Milchalternativen. Die Zeitschrift ist so konzipiert, dass sie von den angehenden Fachkräften selbständig bearbeitet werden kann. Sie kann aber auch im Unterricht oder Seminarsettings eingesetzt werden. Dafür gibt es zu jeder Zeitschrift ein didaktisches Begleitmaterial mit exemplarischen Unterrichtseinheiten, einer Kompetenzübersicht, Lösungen und vielem mehr. Die Zeitschrift sowie das Begleitmaterial sind auf Englisch, Deutsch, Estnisch und Bulgarisch verfügbar.
Das Material ist konzipiert für Fachkräfte in der betrieblichen und schulischen Ausbildung in Küche und Backstube und kann auch gut für Auszubildende im gesamten Gastronomiebereich genutzt werden. Auch als Weiterbildungsmaterial für geübte Köchinnen und Köche stellt es eine Bereicherung dar. Die Zeitschrift ist attraktiv und übersichtlich gestaltet und bietet selbständig zu lösende Aufgaben in Methoden, die kompetenzorientiert aufgebaut sind. Mehr Perspektiven von Betroffenen aus dem Globalen Süden wären wünschenswert. Dem Material gelingt es dennoch gut, die Bereitschaft zu fördern, auch emotional an der Lebenswelt anderer Menschen sowie der Umwelt Anteil zu nehmen.