Das Unterrichtsmaterial „Aufwertungsprozesse informeller Siedlungen in Nairobi“ ist für den Geographieunterricht der Sekundarstufe II konzipiert worden und in Kombination mit dem Erklärfilm „Slum Upgrading & People-led Settlement Improvement in Nairobi” zu bearbeiten. Das Unterrichtsmaterial ermöglicht unter anderem eine kritische Auseinandersetzung mit den Wohn- und Lebensbedingungen in informellen Siedlungen.
Die Schülerinnen und Schüler bewerten zudem anhand eines realen Beispiels zwei Möglichkeiten der Aufwertungsprozesse informeller Siedlungen am Beispiel der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Das Begleitmaterial beinhaltet unter anderem einen konkreten Vorschlag zur Unterrichtsgestaltung, Arbeitsblätter und Lösungen. Da der Film nur in englischer Sprache existiert, ist das Material auch für den Englischunterricht geeignet.
Der Erklärfilm „Slum Upgrading & People-led Settlement Improvement in Nairobi” ist im Nachgang einer Exkursion des geographischen Instituts der Universität Köln mit MISEREOR nach Kenia entstanden, die 2019 durchgeführt wurde.