„Auf großem oder kleinem Fuß?“ Ein Rollenspiel zum ökologischen Fußabdruck für die Sekundarstufe I

Anschaulich und partizipativ ermitteln Schülerinnen und Schüler mit diesem Spiel den ökologischen Fußabdruck von Beispielpersonen aus verschiedenen Kontinenten. Konkret und ohne erhobenen Zeigefinger wird so der Zusammenhang von Klimawandel und Gerechtigkeit vermittelt.

Bei einer größeren Gruppe können die Rollenkarten mehrfach an die Teilnehmenden ausgegeben werden. Alternative: Zweier-Teams erhalten jeweils eine Rollenkarte, um gemeinsam zu überlegen. Je nach Fragen und Rollenkarten bewegen sich die Teilnehmenden in Schritten vorwärts. So erfahren einige, was es heißt, „abgehängt“ zu sein; andere stoßen gegen Ende des Spiels an die „planetaren Grenzen“. Spieldauer: 40 Minuten.

Spielbeschreibung, Fragen und Rollenkarten, einsetzbar ab Klasse 5.