Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Screenshot von science-on-stage.de/act-now-nachhaltigkeit

Die digitalen Unterrichtsmaterialien „Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht“ zeigen konkrete und praxisnahe Konzepte, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht behandelt werden können. Die Themen erstrecken sich von der Klimadatenanalyse, über die Entstehung von Kohlenstoffdioxid und dessen Einfluss auf Ökosysteme bis hin zu Nachhaltigkeit bei Produktion und Konsum.

Finden Sie das Unterrichtsmaterial unter: www.science-on-stage.de/act-now-nachhaltigkeit

In sechs Kapiteln werden folgende Themen behandelt:

  • Climapse – Klima im Zeitraffer
  • Die 3 Rs – Produkte der Zukunft
  • Smart Cities – Städte der Zukunft
  • CO2MUCH – Denke global, handle lokal
  • Baumpatenschaft
  • An Apple a Day Keeps the Climate Okay

Die Materialien beinhalten u. a. Experimentieranweisungen, interaktive Videos, Anleitungen zum Einsatz von Mikrocontrollern und Online-Tools sowie Arbeitsblätter. Zudem finden sich unter "Mit 17 Zielen die Schule transformieren" Hintergründe, Erklärungen und weiterführende Links zum Thema BNE und Schule.

Geeignet sind die Materialien für Grund- und Sekundarschulen. Verfasst wurden sie von Lehrkräften für Lehrkräfte – in einem zweijährigen Projekt haben 20 Lehrkräfte aus zwölf europäischen Ländern die Materialien entwickelt und in der Praxis getestet.
Die Materialien stehen online auf Deutsch und auf Englisch zur Verfügung.

Science on Stage: Weiterbildung und Austausch für MINT-Lehrkräfte

Science on Stage Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Bildungsinitiative und das größte Lehrkräftenetzwerk Europas. Die Initiative will MINT-Fächer ins schulische und öffentliche Rampenlicht rücken und mit gezielter Förderung den naturwissenschaftlichen Unterricht in Deutschland langfristig verbessern.

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:
Ein umfangreiches Material für naturwissenschaftliche Fächer zum Globalen Lernen. Es bedarf jedoch etwas Zeit, sich in dem Konzept zurecht zu finden.