Aktiver und inklusiver Unterricht durch spielbasierte Lehrmethoden

Right To Play ist eine internationale Kinderhilfsorganisation. In 15 Ländern in Afrika, Asien und dem Nahen Osten leisten die Mitarbeitenden wirksame Hilfe zur Selbsthilfe. Sie vermitteln Kindern durch Spiel & Sport lebenswichtiges Wissen und Fähigkeiten.

Gerade dort, wo Armut, Krankheit und Krieg den Alltag bestimmen, sind Spiel & Sport wirkungsvolle Mittel, um Kindern ein Stück Normalität und den Start in eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Um die Strukturen dafür langfristig zu stärken, arbeitet Ritht to Play eng mit Organisationen und Bildungsministerien vor Ort zusammen.

Lokale Mitarbeiter:innen von Right To Play bilden Lehrer*innen sowie Coaches von Partnerorganisationen in spielbasierten Lehrmethoden aus. Zudem werden Familien und Gemeinden für Kinderrechtsthemen sensibilisiert und das Umfeld der Kinder aktiv mit einbezogen.

Die Organisation hat die Handreichung "SPORT FÖRDERT FRIEDEN – Spielbasiertes Lernen im Unterricht zur Förderung von Frieden" herausgebracht, die Spiele zu den Themen "Sich verstehen", "Andere Verstehen" und "Gemeinsam verändern" vorstellt.