globo:log – Gutes Leben

Logo globo:log. Quelle: http://globolog.net/

Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen, die Themen des Globalen Lernens im Unterricht aufgreifen, eine/n Referent/-in einladen, eine Ausstellung an der Schule zeigen oder mit der eigenen Klasse einen außerschulischen Lernort besuchen möchten, werden im Projekt globo:log fündig. Ob Projekttage, Ausstellungen oder Unterrichtsmaterialien – in der Datenbank von globo:log werden Bildungsangebote und Materialien von kompetenten Partnern im Globalen Lernen in Bremen und Niedersachsen vorgestellt.

Globales Lernen in Niedersachsen und Bremen bekannter machen und Schulen mit außerschulischen Akteuren des Globalen Lernens vernetzen – das sind die Ziele des Projekts globo:log.

globo:log will die Kooperation zwischen Schulen und außerschulischen Akteuren des Globalen Lernens in Niedersachsen und Bremen stärken und so qualifizierte Angebote im Bereich Globales Lernen an Schulen verbreiten.

Das Projekt will auf die vielen Aktivitäten im Globalen Lernen in Bremen und Niedersachsen aufmerksam machen und Akteuren des Globalen Lernens die Möglichkeit geben, ihre Angebote sichtbar zu machen.

Die Projekt-Datenbank beinhaltet Bildungsangebote und Materialien von außerschulischen Akteuren des Globalen Lernens in Bremen und Niedersachsen. Auf einen Blick erfahren Lehrkräfte und Pädagog*innen, wen sie zu welchem Thema in ihre Klasse oder Jugendgruppe einladen können. So wird es einfach, kompetente Partner*innen im Globalen Lernen zu finden!

globo:log wird koordiniert vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk Globales Lernen in Bremen und Niedersachsen.