Suche

793 Ergebnisse
Ein gedeckter Tisch mit Essen auf einer Wiese, Pflanzen und Tiere. Titelseite "Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?" Quelle und Copyright: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Bildungsmaterial
Unser Essen beeinflusst Klima und Umwelt. Was kann man selbst tun? Womit kann man am meisten bewirken? In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Fleisch
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2025
Das Bild zeigt brennende Vegetation mit dichten Rauchwolken. In der Bildmitte steht in roter Schrift: „EU-Mercosur-Abkommen ante portas? Warum eine Ratifizierung verhindert werden sollte“. Unten sind die Logos von Brot für die Welt, Misereor und PowerShift zu sehen. Die Gestaltung warnt vor den Folgen des Abkommens für Umwelt und Gerechtigkeit.
Studie
Das EU-Mercosur-Handelsabkommen würde nicht nur Regenwälder, Artenvielfalt, Klima und Menschenrechte akut gefährden, sondern überdies ein neues...
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Klima
,
Menschenrechte
Studie
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
PowerShift e. V.
,
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
,
Brot für die Welt
2025
Titelseite Lernen, wenn’s heiß wird – Erfahrungen und Empfehlungen für berufliche Klimabildung. Quelle und Copyright: EPIZ Berlin
Broschüre/Handreichung
Was ist “Lernen wenn’ heiß wird”?Als Ergebnis des Projektes “Leinen los für Klimabildung” ist diese Handreichung für Lehrkräfte und...
Berufliche Bildung
Klima
Broschüre/Handreichung
Berlin
Ziel 13: Klimaschutz
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2025
Das Bild zeigt das Planetary Health Diet Kartenset, bestehend aus 32 Lebensmittelkarten und einer Box. Die beiden Superhelden Forky und Knife sind graphisch dargestellt.
Bildungsmaterial
Das Planetary Diet Kartenset lädt Jugendliche dazu ein, die Hintergründe ihres Essens zu entdecken. Spielerisch wird die Auswirkung der Ernährung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Fleisch
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Ernährung
,
Globalisierung
,
Soja
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Die Umwelt-Akademie e. V.
2025

Gesamtbewertung:

Kreisrunder Farbverlauf Blau, über Violett bis Rot (Klimafarben) mit Ring drumherum mit dem Text: Health4Future
Bildungsmaterial
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts von H4F und Klimagefühle widmet sich das Material den Herausforderungen des Klimawandels und dessen Auswirkungen…
Sekundarstufe I
Katastrophen
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Health4Future
2025

Gesamtbewertung:

Die abgebildete Ausgabe „Friedensbildung AKTUELL 01-2025“ trägt den Titel „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Sie bietet Hintergrundinformationen und Bildungsmaterialien für Schulen. Farbig gestalteter Rand mit Dreiecken, oben ein Foto von trockener Erde. Herausgeber ist die Servicestelle Friedensbildung BW.
Bildungsmaterial
Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ die Zusammenhänge zwischen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Krieg
,
Frieden
Bildungsmaterial
Politische Bildung
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg
2025