Suche

120 Ergebnisse
Das Bild hat einen bunten Farbverlauf-Hintergrund. In großer gelber Schrift steht „GET INVOLVED IN FASHION REVOLUTION WEEK 2025!“. Darunter ist die Website „fashionrevolution.org/frw-25“. Mehrere bunte Sprechblasen mit Aussagen wie „I AM A CAMPAIGNER“, „I AM A COMMUNITY BUILDER“ und „JOIN THE REVOLUTION“ sind verteilt. Oben steht der Instagram-Handle „@fash_rev“. Unten ist der Hashtag „#FashionRevolutionWeek2025“.
Kampagne
Vom 22. bis 27. April 2025 findet die Fashion Revolution Week statt und bietet Gelegenheit, für ein gerechtes und faires Modesystem für die…
Kleidung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konsum
,
Arbeit
Kampagne
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Fashion Revolution Germany e. V.
2025
Das Plakat zeigt eine bunte, detailreiche Illustration einer nachhaltigen, lebendigen Gemeinschaft mit Schulen, Gärten und Gesundheitszentren in einer hügeligen Landschaft. Oben stehen die „Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Der Slogan „Dein Einsatz zeigt Wirkung – Bildung und Gesundheit ermöglichen“ betont das Engagement für soziale Projekte. Logos von „Human Help Network“ und „Aktion Tagwerk“ sind sichtbar.
Aktion
Rund 300 Schulen engagieren sich im Rahmen der Kampagne bundesweit jedes Jahr. Der nächste Aktionstag findet am 24.06.2025 statt, Schulen können…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Interkulturelles Lernen
,
Kinderalltag
,
Perspektivwechsel
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Gesundheit
,
Bildung/Grundbildung
Aktion
,
Kampagne
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
Ruanda
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Stiftung Tagwerk
2025
Weißer Hintergrund mit vielen ungeordneten Abdrücken von Händen in verschiedenen Farben.
ReferentInnenvermittlung
Mit dem Ziel, Demokratie zu stärken und das Bewusstsein von Kindern als Träger eigener Rechte zu fördern, bietet ora Kinderhilfe international e.V…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kinderrechte
,
Kinderarbeit
,
Demokratie
,
Kinderalltag
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Ora Kinderhilfe international e. V.
2025
Eine Person mit einem Handy in der Hand. Sind Cookies gesund? Ein Bildungsprogramm zur digitalen Nachhaltigkeit. Bildrechte: NaturGut Ophoven
ReferentInnenvermittlung
Ein Alltag ohne Handy? Undenkbar. Digitales Lernen, Freizeit mit Videospielen, Social Media, Informationsabruf. Das Handy ist dabei stets zur Hand…
Sekundarstufe I
Handy
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Gesundheit
,
Konsum
ReferentInnenvermittlung
Nordrhein-Westfalen
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
NaturGut Ophoven e. V.
2024
Das Bild zeigt einen Mann vor einer Tafel, an der viele kleine Postits festgeklebt sind, passend zum Thema beschriftet.
ReferentInnenvermittlung
Das neue OroVerde-Projekt motiviert Azubis und Berufsschüler*innen, aktiv Lösungen für den Schutz von Klima und Biodiversität zu entwickeln und…
Berufliche Bildung
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Ökologie
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2024
Logo Mission EineWelt. Quelle: mission-einewelt.de
ReferentInnenvermittlung
Mission EineWelt bietet im Rahmen der Projektstelle „Globales Lernen in beruflichen Schulen“ kostenlose Workshops, Projekttage, Fortbildungen und…
Berufliche Bildung
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Ernährung
,
Handy
,
Kleidung
,
Globalisierung
,
Menschenrechte
,
Arbeit
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Bayern
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Mission Eine Welt
2024