Mit dem ACT! Eine-Welt-Schulpreis werden Schüler*innen gewürdigt, die mit Aktionen und Projekten ihren Beitrag für mehr Gerechtigkeit in unserer Einen Welt leisten.
Ein – gern zusammen mit einer Lehrkraft – erarbeitetes Projekt zu einem globalen Thema kann viele Formen haben: Schulchallenge, Plakat- oder Mitmachaktion, Versammlung, Informationstag, Video, Podcast, Musik- oder Theaterstück – es gibt keine Grenzen. Eins ist aber wichtig: Das Projekt/die Initiative/die Aktion sollte auf globale Herausforderungen aufmerksam machen, ggf. lokale Lösungen sichtbar machen und gern auch gemeinsam mit Partner*innen aus dem Globalen Süden entwickelt werden.
Alle eingereichten Projekte und Aktionen werden zum Ende des Schuljahres mit Urkunden und Preisen prämiert. Außerdem gibt es eine Auszeichnungsfeier mit spannendem Rahmenprogramm und Austausch untereinander sowie mit der Hausleitung des Ministeriums für Bildung. Die Gewinner*innen des ersten Platzes erhalten zudem den ACT! Eine-Welt-Pokal sowie einen ACT!-Tag: Einen maßgeschneiderten Workshoptag an der jeweiligen Schule, um das bestehende Engagement weiterzubringen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler*innen in Rheinland-Pfalz.

