Slow Fashion Coach 2025–2026 – Qualifizierung für Frauen

Slow Fashion bezeichnet einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung. In vier eintägigen Modulen bekommen die Teilnehmenden umfassendes Wissen über Herstellungsbedingungen, Lieferketten, Mode-Labels, Preisgestaltung und Entsorgung. 

Zur Weitergabe ihrer erworbenen Kenntnisse in ihrer Gemeinde werden auch Praxisbeispiele, wie z. B. ein Fashion-Stadtrundgang, ein Up-Cycling-Workshop oder eine Kleidertauschparty vermittelt.

Bei Teilnahme an allen Modulen wird ein Zertifikat ausgestellt.
Eine Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.