Global Lernen kompakt und Global Lernen konkret

Brot für die Welt bietet interessierten Akteurinnen und Akteure, die Globales Lernen in ihre Arbeit integrieren möchten, zwei neue Online-Formate als Fortbildungsmöglichkeit an: Global Lernen kompakt und Global Lernen konkret.

Global Lernen kompakt

An einem Dienstagnachmittag im Monat von 16–17 Uhr werden Teilnehmende kurz und knackig über ein neues Thema oder eine Publikation informiert. Dabei besteht die Möglichkeit, Dinge kurz auszuprobieren oder sie kennenzulernen. Sie erfahren z.B., was sich hinter unserer Klimakarte verbirgt und was man damit alles mit Klassen/Gruppen machen kann und was ein Bound ist. Anschließend können Teilnehmende entscheiden, ob sie diese Dinge für Ihre Arbeit nutzen wollen.

Global Lernen konkret

An einigen Samstagen im Jahr werden Interessierte für 3–4 Stunden eingeladen, sich mit ausgewählten Angeboten von Brot für die Welt intensiver auseinanderzusetzen. Dabei werden Teilnehmende z.B. bei der Klimakarte anschaulich angeleitet, wie man damit mit Klassen/Gruppen arbeiten kann: es gibt Zeit, einen Bound zu spielen, es wird gezeigt, wie man eine Challenge erstellt und was es zur Karte noch alles für Materialien gibt.