PlasticSchool: Orientierungsstufe

Ostsee – was wissen wir zum Meer vor unserer Haustür? Was ist eine Lebensgemeinschaft im Meer, was ein Nahrungsnetz? Was muss man über beides wissen, um zu verstehen warum Plastik im Meer Probleme macht? Und wie und wo kommt eigentlich Mikroplastik ins Spiel? Mit solchen Fragen soll in der PlasticSchool Orientierungsstufe erreicht werden, dass Kinder der Klassenstufen 5 und 6 ein Gefühl für grundsätzliche Wirkmechanismen und Wechselbeziehungen rund um das Thema Plastik im Meer bekommen.

Die Information enthält sowohl eine Themeneinführung für die Lehrerinnen und Lehrer als auch konkrete Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Insgesamt werden 15 Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt.

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen

Es gibt Lösungen mit passwortgeschütztem Login. Das Lehrer*innenheft beinhaltet Sachinformationen sowie Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Didaktische Hinweise zu einzelnen Arbeitsblättern sind vorhanden. Auch für eine Projektwoche scheint das Material geeignet. Leider werden weitere Dimensionen nachhaltiger Entwicklung nicht beleuchtet.