Die meisten Menschen hängen an ihrer Heimat. Es müssen schon schwerwiegende Gründe sein, wenn sie sie auf Dauer verlassen. Die Unterrichtseinheit thematisiert diese Gründe und stellt anhand von verschiedenen Beispielen Fluchtursachen vor. Der Schwerpunkt der Arbeitsblätter liegt dabei auf den Folgen von Flucht und Vertreibung für Kinder und der daraus resultierenden Verantwortung für unsere Gesellschaft. Aufbereitet sind einzelen Einheiten und Arbeitsblätter für die Klassenstufen 4-12. Die Arbeitsblätter für Sekundarstufe II nehmen auch auf die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) Bezug.
Hinweis: Das Heft richtet sich nur an Lehrer – für Kinder der Klassen 3-6 gibt es zum Thema Flucht ein eigenes Heft: Kinder, Kinder 28.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen: Das Würfelspiel für die Klasse 4+ (auch abgedruckt in dem Heft "Kinder, Kinder 28") ist hinterfragenswürdig. Abgesehen davon bietet das Material direkt und gut nutzbare Arbeitsblätter v.a. für Sek I.