Alle Menschen haben Vorurteile. Problematisch werden Vorurteile dann, wenn dadurch Menschen abgewertet, ausgeschlossen oder diskriminiert werden.
Die positive Fotoausstellung möchte einer diskriminierender Haltung etwas entgegenstellen. Der einzelne Mensch steht im Fokus. Die Porträts halten dazu an, in jedem Menschen das Individuum zu sehen und ihm die gleiche Empathie und Offenheit entgegenzubringen wie jedem anderen auch. Die Fotos stehen für ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft.
Das Material umfasst 15 Portraits und einen Einleitungstext. Bei Interesse kann eine Eröffnungsveranstaltung gebucht werden, die dazu einlädt, über das Thema Rassismus ins Gespräch zu kommen.
Die Wanderausstellung kann kostenlos ausgeliehen werden.