Menschen unterwegs

Migration ist Teil der Menschheitsgeschichte und ein Merkmal unserer vielfältig vernetzen Welt. Der neuzeitliche Mensch breitete sich durch Wanderungsbewegungen beginnend in Afrika, vor etwa 120.000 Jahren über die ganze Welt aus. Und wir alle sind dessen Nachkommen.

Migration ist ein Menschenrecht und wird in Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschrieben. Es beinhaltet die freie Wahl des Wohnsitzes innerhalb eines Landes, das Recht, jedes Land zu verlassen, und das Recht, in das eigene Land zurückzukehren.

Die Broschüre bietet Unterrichtsmaterial und Anregungen rund um das Thema Migration. Das Material dient dazu Lehrer*Innen Unterstützung für ihre Unterrichtspraxis zu bieten, um ihren Unterricht so zu gestalten, dass Schüler*Innen globale Themen besser verstehen und reflektieren können und schlussendlich zum Mitgestalten einer sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Welt motiviert werden.