Suche

803 Ergebnisse
Das Bild zeigt ein Unterrichtsmodul des Bundeszentrums für Ernährung mit dem Titel: „Muss Obst immer schön sein?“. Es richtet sich an die 1. und 2. Klasse der Grundschule. Im Zentrum steht eine aufgeschnittene Erdbeere in Herzform, die symbolisch für den Wert von Lebensmitteln steht – unabhängig von ihrem Aussehen. Die Gestaltung spricht Themen wie Lebensmittelverschwendung und Wertschätzung von „nicht perfektem“ Obst altersgerecht an.
Bildungsmaterial
In diesem Unterrichtsmodul entdecken Kinder der ersten und zweiten Klasse die Vielfalt, untersuchen die Früchte und erfahren, wo sie wachsen.
Primarstufe
Ernährung
,
Gesundheit
,
Klima
,
Konsum
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2022
Das Bild zeigt ein Unterrichtsmodul des Bundeszentrums für Ernährung mit dem Titel: „Was ist Obst der Saison?“. Es richtet sich an die Klassen 3 und 4. In der Bildmitte ist ein Kreisdiagramm mit den Jahreszeiten „Sommer“ und „Herbst“ zu sehen. Darauf liegen verschiedene Früchte wie Birne, Pflaume, Erdbeere, Kirsche, Johannisbeere, Brombeere und Banane. Die Gestaltung vermittelt spielerisch Wissen über saisonales Obst.
Bildungsmaterial
Das Modul zeigt am Beispiel Obst, wie man Kindern in drei bis sechs Unterrichtsstunden die komplexen Zusammenhänge von Obstvielfalt, Saisonalität…
Primarstufe
Ernährung
,
Gesundheit
,
Klima
,
Konsum
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2022
ein weißes Strichmännchen auf einem gelben Pfad zwischen Bäume auf rotem Hintergrund. Weiß der Titel: "Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in der Landwirtschaft"
Broschüre/Handreichung
Die FARN-Broschüre thematisiert rechte Einflussnahme auf Ökolandbau und im ländlichen Raum.
bildungsbereichübergreifend
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Demokratie
,
Diskriminierung
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Menschenrechte
,
Rassismus
,
Umwelt/Umweltschutz
Broschüre/Handreichung
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
2022
Abbildung des Spiels und der Spielkarten "For Future". Quelle: Ökohaus Rostock e.V.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Bis zu 30 Spielerinnen und Spieler können mit "For Future" in wichtige Fragen unserer Zeit eintauchen und spielerisch Möglichkeiten entdecken, die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Ökologie
,
Degrowth/Postwachstum
,
Konsum
,
Glück und gutes Leben
,
Lieferketten
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Ökohaus e. V. Rostock
2022
Grafik zur Kreislaufwirtschaft und Titel des Handbuchs "Rohstoffwende selber machen. Ein Aktionshandbuch". Quelle: webshop.inkota.de
Bildungsmaterial
Keine Lust mehr auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung für die Metalle in unseren Smartphones, Autos und Häusern? Das INKOTA-…
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Lieferketten
Bildungsmaterial
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
INKOTA-netzwerk e. V.
2022
Illustration mit orangem Kreis in der Mitte, darin der Titel: „Das gute Leben für alle in einfacher Sprache – Eine Einführung“. Oben stehen die Herausgebenden: Bewegungsakademie & I.L.A. Kollektiv. Um den Kreis sind gezeichnete Häuser, Windräder, Bäume, Menschen und Fahrräder. Der Hintergrund ist beige-blau.
Broschüre/Handreichung
Eine Einführung in Entwicklung, Imperiale Lebensweise und globale Wirtschaftszusammenhänge in einfacher Sprache.
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Degrowth/Postwachstum
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Arbeit
,
Konsum
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
Broschüre/Handreichung
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bewegungsakademie e. V.
2022