Suche

101 Ergebnisse
Vier skizzierte Menschen von oben gesehen, deren ausgestreckter Arm mit gestrecktem Zeigefinger in die gleiche Richtung nach rechts oben zeigt. Grafik zum Changemaker Programm 2024. Quelle: Greenpeace
Aktion
Das Changemaker-Programm ist ein Bildungsangebot, welches ZEIT für die Schule einmal im Jahr veranstaltet. Es will dazu anregen, sich mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Müll/Abfall
,
Energie
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
Aktion
,
Schulentwicklung
,
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2024
Beschriftete Bild/Text-Tafeln auf einem Haufen. Ausschnitt Flyer zu den Bildungsangeboten zu den  "Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns". Quelle: globalesklassenzimmer-aachen.de/
Ausstellung
40 Tafeln – 40 Erfolgsgeschichten: 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Fairer Handel
,
Transformation
,
Glück und gutes Leben
,
Perspektivwechsel
,
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Innovationen
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Landwirtschaft
,
Kleidung
,
Plastik
,
Wald/Regenwald
,
Kakao
,
Lebensmittelverschwendung
,
Indigene Völker
,
Ernährung
,
Handy
,
Wasser
,
Kunst
,
Demokratie
,
Flucht
,
Frieden
,
Konflikte
,
Krieg
Ausstellung
,
Multimediales
Ruanda
,
Togo
,
Indien
,
Kenia
,
Thailand
,
Mosambik
,
Wales
,
Brasilien
,
Ghana
,
Philippinen
,
Bolivien
,
Panama
,
Argentinien
,
Ecuador
,
China
,
Chile
,
Schweden
,
Honduras
,
Belize
,
Uganda
,
Indonesien
,
Kolumbien
,
Peru
,
Niederlande
,
Libanon
Alle 17 Ziele (SDG)
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2024
Weltkarte Ernährung
Poster
Mit der Weltkarte sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Perspektivwechsel eingeladen. Die ungewohnte Darstellung der Erde irritiert und regt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Kolonialismus
,
Hunger
,
Bananen
,
Blumen
,
Fairer Handel
,
Frauen
,
Gerechtigkeit
,
Glück und gutes Leben
,
Kakao
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Poster
,
Bildungsmaterial
,
App
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Biologie
Ziel 2: Hunger
Brot für die Welt
,
Fairtrade Deutschland e. V. – Kampagne Fairtrade Schools
2024
Titelseite der Materialideen KlimateChallenges.
Methodensammlung/-handbuch
Klimaschutz-Aktionen machen gleich viel mehr Spaß, wenn tolle Materialien dabei unterstützen. Deshalb haben BildungsCent, Teach First Deutschland…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Klima
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2024
Das Bild zeigt eine gezeichnete Weltkugel, die von einer Gabel am rechten Rand berührt wird. Um die Erde sind verschiedene Lebensmittel wie Erbsen, eine Karotte, eine Aubergine und Nüsse verteilt. Unten steht in weißer Schrift auf grünem Hintergrund: „DEIN ESSEN. UNSER KLIMA.“. Darüber ist das Logo der Verbraucherzentrale Thüringen zu sehen.
Bildungsmaterial
Seit vielen Jahren wird es auf unserer Erde immer wärmer. Grund dafür sind zu viele Treibhausgase in unserer Atmosphäre, denn durch sie wird die…
Sekundarstufe I
Klima
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Mathematik
Thüringen
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Thüringen
2023

Gesamtbewertung:

Titelseite Geflügelexporte nach Ghana. Weiße Schrift auf grünem Hintergrund. Grafik von vier Menschen, die an einem Tisch sitzen in der Mitte.
Bildungsmaterial
Mit dem Thema der Reste-Exporte von Geflügelfleisch aus der EU beschäftigt sich das Planspiel „Geflügelexporte nach Ghana“. In dem Planspiel…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Arbeit
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Ernährung
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Müll/Abfall
,
Perspektivwechsel
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ghana
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2023