Suche

201 Ergebnisse
Zu sehen ist das Poster. In der Mitte eine Grafik von einer Person auf einem Sofa, die die Weltkugel auf dem Zeigefinger dreht.
Poster
Das Plakat stellt das Konzept der Kreislaufwirtschaft dar- Es eignet sich als niedrigschwelliger Gesprächsanlass im Klassenzimmer.
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Fairer Handel
,
Energie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Poster
,
Multimediales
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin)
2024
Spiel "Die kleine Schildkröte geht auf Reisen". Fotocredits: ©Engagement Global/David Ertl
Plan- und Gesellschaftsspiel
Mit ihrem Spiel „Die Schildkrötenreise“ laden die vier Schülerinnen des Beruflichen Schulzentrums Kelheim Grundschülerinnen und -schüler dazu ein,…
Primarstufe
Meere
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Müll/Abfall
,
Plastik
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Biologie
Ziel 14: Leben unter Wasser
Engagement Global gGmbH
2024
Vier skizzierte Menschen von oben gesehen, deren ausgestreckter Arm mit gestrecktem Zeigefinger in die gleiche Richtung nach rechts oben zeigt. Grafik zum Changemaker Programm 2024. Quelle: Greenpeace
Aktion
Das Changemaker-Programm ist ein Bildungsangebot, welches ZEIT für die Schule einmal im Jahr veranstaltet. Es will dazu anregen, sich mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Müll/Abfall
,
Energie
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
Aktion
,
Schulentwicklung
,
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2024
Beschriftete Bild/Text-Tafeln auf einem Haufen. Ausschnitt Flyer zu den Bildungsangeboten zu den  "Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns". Quelle: globalesklassenzimmer-aachen.de/
Ausstellung
40 Tafeln – 40 Erfolgsgeschichten: 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Fairer Handel
,
Transformation
,
Glück und gutes Leben
,
Perspektivwechsel
,
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Innovationen
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Landwirtschaft
,
Kleidung
,
Plastik
,
Wald/Regenwald
,
Kakao
,
Lebensmittelverschwendung
,
Indigene Völker
,
Ernährung
,
Handy
,
Wasser
,
Kunst
,
Demokratie
,
Flucht
,
Frieden
,
Konflikte
,
Krieg
Ausstellung
,
Multimediales
Ruanda
,
Togo
,
Indien
,
Kenia
,
Thailand
,
Mosambik
,
Wales
,
Brasilien
,
Ghana
,
Philippinen
,
Bolivien
,
Panama
,
Argentinien
,
Ecuador
,
China
,
Chile
,
Schweden
,
Honduras
,
Belize
,
Uganda
,
Indonesien
,
Kolumbien
,
Peru
,
Niederlande
,
Libanon
Alle 17 Ziele (SDG)
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2024
Zwei Schilder, darauf steht: "Entscheide dich für die Zukunft" und "Teste dein Wissen". Quelle: omasforfuture.de
Online-Spiel/Online-Kurs
Unter www.zukunftsquiz.de erwartet Interessierte eine neue Quiz-Website mit mehr als 100 Fragen und Antworten in verschiedenen Kategorien von A wie…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Müll/Abfall
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ernährung
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Omas for Future
2024
Ein Labyrinth durch Betriebe, Banken, Müllberge, arbeitende Menschen, mit Schiffen und günstigen Preisen. Draußen Kleidertausch, Näh-Kurs, Kampagne für saubere Kleidung. Das "Exit Fast Fashion"-Wimmelbild. Bildrechte: Exit Fast Fashion
Poster
Das Wimmelbild lädt ein, sich spielerisch und mit wenig Sprachbarrieren mit Fast Fashion auseinanderzusetzen, kritisch zu reflektieren, welche...
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Kleidung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Arbeit
,
Baumwolle
,
Fairer Handel
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Wasser
Poster
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
2024