Suche

205 Ergebnisse
Screenshot der Digital Sparks Lernplattform. Ein Video, das mehrere junge Menschen zeigt, die Masken tragen und selbstgestaltete Schilder in den Händen halten.
Informations- und Lernplattform
Digital Sparks – Lernen, was wirklich zählt Die Digital Sparks Lernplattform ermöglicht zeitgemäßen, digitalen Unterricht für Schüler*innen ab der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Partizipation
,
Digitalisierung
,
Gesundheit
,
Müll/Abfall
,
Konsum
,
Gender
,
Diskriminierung
,
Degrowth/Postwachstum
,
Demokratie
,
Künstliche Intelligenz – KI
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
fächerübergreifend
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Education Innovation LAB
Titelseite Publikation "Konsumkritischer Stadtrundgang Kassel - Der konsumkritische Stadtrundgang in der Schule". Quelle: ges.engagement-global.de
Bildungsmaterial
Während des Stadtrundgangs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, hinter die alltäglichen Produkte zu schauen. Globale Verflechtungen werden…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Globalisierung
,
Wasser
,
Handy
,
Kakao
,
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Fairer Handel
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Hessen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Die Kopiloten e. V.
Junge Frau lächelt; Schriftzug "Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg - Globales Lernen für Schulklassen und Multiplikator_innen"
Außerschulischer Lernort
Das Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg ist ein außerschulischer Lernort für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Konsum
,
Interkulturelles Lernen
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Meere
,
Plastik
,
Armut
,
Bananen
,
Degrowth/Postwachstum
,
Energie
,
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Handy
,
Kakao
,
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Kleidung
,
Kolonialismus
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Mobilität/Verkehr
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Religionen
,
Ressourcen
,
Unternehmensverantwortung
,
Vorurteile
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Baden-Württemberg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Zentrum Heidelberg e. V.
Zu sehen sind zwei kindgerechte Plakate zum Thema Nachhaltigkeit.
Broschüre/Handreichung
Die Tipps dienen als erster Ansatz, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit im privaten Alltag zu etablieren.
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Ernährung
,
Inklusion/Integration
,
Müll/Abfall
Broschüre/Handreichung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
Plastik im Meer. Mehrere Plastikteile treiben im Meer, um sie herum schwimmen kleine Fische. Quelle und Copyright: Foto von Naja Bertolt Jensen auf unsplash.
Informations- und Lernplattform
Der EUCC-D setzt sich insbesondere für die nachhaltige Entwicklung von Küste und Meer ein und ist Betreiber der Plattform www.meeresmuell.de. Die…
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Meere
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
EUCC – Die Küsten Union Deutschland e. V. (EUCC-D)
Zeichnung Möwen vor Plastikflaschen. Bild zur Fortbildung für Multiplikator*innen zum Thema Plastik im Meer.
Fortbildung/Weiterbildung
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein bietet dieses buchbare Angebot im Rahmen der Fortbildungen für Multiplikator*innen des Globalen Lernens an…
Meere
,
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Plastik
,
Müll/Abfall
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 14: Leben unter Wasser
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI)