Suche

205 Ergebnisse
Logo fluter. Quelle: fluter.de
Videoclip/Erklärvideo
In den Gewässern Indonesiens ist die Plastik-Verschmutzung besonders schlimm. Manche Menschen dort wollen das nicht länger akzeptieren – wie die…
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Meere
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Indonesien
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2018
Videoclip/Erklärvideo
Bis zum Jahr 2050 soll es in den Ozeanen der Erde mehr Plastikabfälle als Fische geben. Vor dem Hintergrund dieses Horrorszenarios will das Projekt…
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Meere
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
2018
Cover Broschüre Weniger Plastikmüll unterwegs. Quelle: nachhaltigkeit.nrw.de
Broschüre/Handreichung
„To go“-Verpackungen sind beliebt, wenn man unterwegs ist. Vom Mitnehm-Kaffee bis zur Pizza wird dann gern zu Lebensmitteln in Einwegverpackungen…
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Konsum
Broschüre/Handreichung
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2018
Bildungsmaterial
Am Beispiel Plastik lassen sich zahlreiche Aspekte der Nachhaltigen Entwicklung aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft aufzeigen. Es…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Meere
Bildungsmaterial
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
éducation21
2018
Bildungsmaterial
Das KursWechsel-Kartenset gibt einen Überblick über die Thematik „Plastikmüll in den Meeren und Ozeanen“. Die 24 Karten beleuchten je einen Aspekt…
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Meere
Bildungsmaterial
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2018
Studie
Der boomende Onlinehandel und der Trend zu immer kleineren Verpackungen und vorportionierten Produkten im Supermarkt lässt die Müllberge ansteigen…
Müll/Abfall
,
Plastik
,
Konsum
Studie
Ziel 12: Konsum und Produktion
2018