Suche

11 Ergebnisse
Auf blauem Hintergrund steht: „Bayerischer Eine Welt-Preis 2026“. Darüber sind links die Logos der Bayerischen Staatskanzlei und des Eine Welt Netzwerks Bayern. Rechts daneben ist ein Globus mit sichtbaren Kontinenten. Unten steht: www.eineweltpreis.de.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Der "Bayerische Eine Welt-Preis 2026" wird verliehen für vielfältiges, ehrenamtliches Engagement in Bayern für globale Gerechtigkeit,…
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
Wettbewerb
Bayern
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Eine Welt Netzwerk Bayern e. V.
ZEIT LEO Weltretter-Mission
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Die ZEIT LEO Weltretter-Mission, die im September 2025 in die nächste Runde startet, ist Deutschlands größte Schulaktion im Rahmen von Bildung für…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Partizipation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Wettbewerb
fächerübergreifend
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Das Bild zeigt den Text „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“ auf gelbem Hintergrund. Drei Jugendliche, einer mit großem Stift und Rucksack, schauen auf ein Tablet oder zeigen nach oben. Im Hintergrund sind Zeitungsartikel, Icons zu „Fake News“ und „News“ sowie Symbole der UN-Nachhaltigkeitsziele zu sehen.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
„Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“ lautet das Thema der Wettbewerbsrunde 2025/2026. Im September 2025 startete der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Partizipation
,
Demokratie
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Medienkompetenz
Wettbewerb
fächerübergreifend
bundesweit
Alle 17 Ziele (SDG)
Engagement Global gGmbH
Grafik von einer Kuh auf einem Feld, davor Blumen, ein Vogel, Bienenkästen, Schriftzug "Expedition Wiese und Acker: Erforsche die Artenvielfalt im Ökolandbau!"
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
„Echt kuh-l!“, der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), startet in eine neue Runde…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
Landwirtschaft
,
Biodiversität
,
Ökologie
Wettbewerb
fächerübergreifend
bundesweit
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Auf einem lila Hintergrund hängen große Glühbirnen mit Themen des Schülerprojektwettbewerbs 2024–2026: Natur, Mobilität, Ostseeküste, Wasser & Ernährung, Energie, Rohstoffe & Abfälle, Nachhaltige (Land-)Wirtschaft & Digitalisierung. Einsendeschluss: 13.04.2026.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Beim 21. Schüler­projekt­wett­bewerb (SPW) "Schüler staunen …" 2024 – 2026 sind Schüler*innen der Klassenstufen 1 – 12 aufgerufen, Ideen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Digitalisierung
,
Energie
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Wasser
Wettbewerb
fächerübergreifend
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM)