Suche

127 Ergebnisse
Poster "Gemeinsam Frieden fördern", oben mittig in Form eines Schriftzugs geschrieben. Im Vordergrund sind Bäume zu sehen, auf denen verschiedene Angebote des EPiZ vorgestellt werden. Im Hintergrund Wortwolken zum Thema.
Bildungsmaterial
Das Poster "Gemeinsam Frieden fördern" geht der Frage nach, wie wir durch Globales Lernen zu einem nachhaltigen Frieden und mehr Gerechtigkeit auf…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
,
Poster
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
EPiZ – Entwicklungspädagogisches Informationszentrum (Reutlingen)
2023
Logo für Projekttag mit Film
Projekttage/-wochen
Der „Projekttag mit Film“ GLOBALES LERNEN zielt auf entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit und die Ausbildung von weltweiter…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Energie
,
Klima
,
Konsum
,
Ressourcen
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
Bayern
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Arbeitskreis solidarische Welt Landshut e. V.
2023
Grafik Ein gutes Leben für alle?!
Projekttage/-wochen
Anhand vier konkreter Beispiele (Handy, Auto/E-Mobilität, Streaming und Textilien) lernen Schüler*innen und junge Menschen globale Folgen wie...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Handy
,
Digitalisierung
,
Mobilität/Verkehr
,
Kleidung
,
Konsum
,
Glück und gutes Leben
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Menschenrechte
,
Kolonialismus
Projekttage/-wochen
,
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Berlin
,
Brandenburg
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2022
Ein Wimmelbild über Plastikspuren und die Auswirkung auf Umwelt und Klima. Quelle: verbraucherzentrale.nrw
Projekttage/-wochen
Im Workshop lernen Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt kennen. Sie reflektieren den Konsum von…
Sekundarstufe I
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Konsum
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
,
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
2022
Titelblatt des "ACT - Jugend-Guide für Nachhaltigkeits-Aktionen". Es zeigt drei stilisierte Personen, die sich für Umweltschutz einsetzen, umgeben von Natur- und Umweltsymbolen wie Sonne, Wolken und Regen, dargestellt in einem grafischen, modernen Stil.
Broschüre/Handreichung
Das Projekt „ACT – From Play to Action: Sustainability for Youth“ ist für alle, die etwas verändern wollen, aber noch nicht genau wissen, wie sie…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Innovationen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Gerechtigkeit
,
Konsum
Broschüre/Handreichung
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Österreich
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
SÜDWIND e. V.
2022
Header Pausenhofgeflüster.
ReferentInnenvermittlung
Mit diesem Projekt können Berliner Grundschüler*innen der 3.–6. Klassenstufe auf dem Schulhof an verschiedenen Stationen zu den Themen Saisonalität…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2022