Suche

878 Ergebnisse
Titelseite Handout zur Ausstellung "Klimakrise und Flucht". Quelle: uno-fluechtlingshilfe.de
Ausstellung
Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Flucht
,
Migration
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
2025
Sharepic zum MOOC Soil education: an integrated STEM approach
Online-Spiel/Online-Kurs
In diesem Onlinekurs erfahren die Teilnehmenden mehr über die Bedeutung der Bildung für den Boden und wie sie in ihren MINT-Unterricht integriert…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
LOESS & CURIOSOIL
2025
Bild zur aktuellen Folge des Podcasts fairtont des Weltladen-Dachverbandes. Quelle: Weltladen-Dachverband e. V.
Podcast
In der aktuellen Podcast-Folge des Weltladen-Dachverbandes geht es um den Einsatz für Demokratie und Vielfalt und den Rechtsruck in Deutschland.…
Demokratie
,
Rassismus
,
Menschenrechte
Podcast
,
Multimediales
,
Veranstaltung
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Weltladen-Dachverband e. V.
2025
Zeichnung zur Lernplattform Digitale Lernwelten. Quelle: kids.oroverde.de
Informations- und Lernplattform
Auf der Plattform „Digitale Lernwelten“ der Tropenwaldstiftung OroVerde können Kinder und Jugendliche spielerisch den Lebensraum Regenwald erkunden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Konsum
,
Palmöl
,
Plastik
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Indigene Völker
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2025
Blick in den Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit
Ausstellung
Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit des Welthaus Bielefeld e. V. in der Wissenswerkstadt gibt Denkanstöße und macht komplexe globale...
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Glück und gutes Leben
,
Konsum
,
Transformation
,
Handy
,
Ressourcen
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Degrowth/Postwachstum
,
Perspektivwechsel
,
Klima
,
Lieferketten
,
Menschenrechte
Ausstellung
,
Multimediales
,
Außerschulischer Lernort
fächerübergreifend
Nordrhein-Westfalen
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Welthaus Bielefeld e. V.
2024
Kinder mit Aufnahmegerät
Podcast
Die Schüler*innen der Louise Schroeder Schule in Hamburg haben sich mit den Kinderrechten beschäftigt, zusammen mit ihren Partnerkindern in Kolkata…
Primarstufe
Gesundheit
,
Kinderrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
Podcast
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Indien
,
Deutschland
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 15: Leben an Land
Radijojo gGmbH
2024