Suche

808 Ergebnisse
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024
Kindergartenkind sitzt in einer Bootatrappe und guckt durch ein selbst gebasteltes Fernrohr.
Fortbildung/Weiterbildung
Digitale BNE-Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Leitungen in der Kita und Kindertagespflege.
Frühkindliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Ressourcen
Fortbildung/Weiterbildung
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
2024
Titelseite Unterrichtsmaterial über Gender und Klimagerechtigkeit für die Grundschule
Bildungsmaterial
Der Klimawandel (be-)trifft alle gleich? Ja und nein. In diesem Themenkomplex zu Klimagerechtigkeit wird erklärt, unter welchen Gesichtspunkten der…
Primarstufe
Gender
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Ernährung
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Afrika
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 13: Klimaschutz
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Titelseite Methodensammlung Erkämpfte & umkämpfte Rechte – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Methodensammlung/-handbuch
Die Methodensammlung soll dazu beitragen, die Aktualität der Menschenrechte zu diskutieren und sich kritisch mit der aktuellen Umsetzungspolitik…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Menschenrechte
,
Kolonialismus
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Flucht
,
Demokratie
Methodensammlung/-handbuch
,
Open Educational Resource – OER
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
Alle 17 Ziele (SDG)
Willi-Eichler-Akademie e. V.
2024
Die fünf Rollups der Ausstellung "Rohstoffe für Tabak- und Nikotinprodukte!" sind in einem Halbkreis aufgestellt.
Ausstellung
Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf den Anfang der Lieferketten. Sie zeigt beispielhaft, welche Rohstoffe für vier verschiedene Tabak- und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ernährung
,
Gesundheit
,
Kinderarbeit
,
Klima
,
Landraub
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Indigene Völker
,
Lieferketten
Ausstellung
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Bangladesch
,
Guinea
,
Argentinien
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2024
In einem blauen Kreis steht "Fair Play" in einem Grünen "Fair Live"
Kampagne
Unter dem Slogan „Fair play : Fair life“ lädt das oikos-Institut für Mission und Ökumene dazu ein, auch beim Fußball und im Sport ein Zeichen für…
außerschulische Bildung
Fußball
,
Kleidung
,
Klima
,
Menschenrechte
,
Sport
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Lieferketten
Kampagne
Religion / Ethik
Ziel 12: Konsum und Produktion
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
2024