Suche

792 Ergebnisse
Cover "Lokale Saat, globale Ernte – Demokratischer Umgang mit rechten Ideologien in Zeiten sozial-ökologischer Krisen". Quelle: nf-farn.de
Fachpublikation
Die von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) herausgegebene Publikation zeigt auf, wie rechte Akteurinnen…
Umwelt/Umweltschutz
,
Demokratie
,
Klima
Fachpublikation
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
2024
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einem Holzboden sitzen und an einem großen Blatt Papier arbeiten. Im Vordergrund kniet eine Person mit einem roten Kopftuch und schreibt oder zeichnet auf das Papier. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls in die Aktivität vertieft sind. Die Szene vermittelt eine kollaborative und kreative Atmosphäre.
Bildungsmaterial
Das deutschlandweite Projekt „LEARN to ImpACT“ unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge einzuordnen und…
Sekundarstufe II
,
Sekundarstufe I
,
Hochschule
Krieg
,
Frieden
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Armut
,
Globalisierung
,
Klima
,
Flucht
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
HÁWAR.help e. V.
2024
Aktion
Das Bildungsprojekt "Umdenken und Anpacken" der Tropenwaldstiftung OroVerde motiviert Auszubildende, sich für eine nachhaltige und gerechte…
Berufliche Bildung
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Ökologie
Aktion
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
2024
Das Bild zeigt das Cover eines Buches mit dem Titel „Zukunft gestalten: Lehrer:in sein in Zeiten existenzieller Krisen“, herausgegeben von Inga Feuser, Silke Müller-Lehmann und Nora Oehmichen. Die Illustration zeigt Personen, die symbolisch für Bildung und Aktivismus stehen: Eine Person gießt eine Pflanze, andere halten Stifte oder zeigen auf eine Tafel mit der Aufschrift „Act Now!“. Unten sind das Logo von „Teachers for Future Germany“ und der Schriftzug „Raabe – Klasse Schule“ zu sehen.
Broschüre/Handreichung
In diesem Buch kommen Expert:innen aus den Bildungswissenschaften und der Psychologie sowie Akteur:innen aus der Schulpraxis und der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Bildung/Grundbildung
,
Klima
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Broschüre/Handreichung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Teachers for Future Germany e. V.
2024
zu sehen ist das Logo des Projektes Zukunftskunst
Methodensammlung/-handbuch
Zukunftskunst – was heißt das eigentlich? Damit und mit wichtigen gesellschaftlichen Zukunftsfragen zu Demokratie, gesellschaftlichem Zusammenhalt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Demokratie
,
Klima
,
Perspektivwechsel
,
Transformation
,
Partizipation
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
ECOMOVE International e. V.
2024
Das Bild ist das Deckblatt einer Greenpeace-Broschüre zur Bundestagswahl 2025. Der Titel lautet: „Wahlen, das Klima & wir – Diskussionsanregungen zur politischen Bildung“. Rechts am Rand steht vertikal „Greenpeace“ auf grünem Hintergrund.  Das zentrale Motiv zeigt eine gezeichnete Szene mit einer kleinen Insel. Auf der Insel sind verschiedene Menschen in Aktivitäten dargestellt, die für Umweltschutz, Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung stehen. Links sieht man ein Gewitter und eine Stadt, rechts stehen
Bildungsmaterial
Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 möchte Greenpeace Anregungen zu politischen Diskussionen und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Demokratie
,
Klima
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Deutschland
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Greenpeace
2024