Suche

209 Ergebnisse
Ein grünes Fantasiewesen mit Rucksack steht fröhlich neben einem Mädchen mit rotem Rucksack. Beide halten Naturgegenstände: das Wesen einen Grashüpfer, das Mädchen eine kleine Pflanze. Im Hintergrund sind Büsche und eine fliegende weiße Taube zu sehen. Die Szene ist in eine Videoplayer-Grafik eingebettet.
Videoclip/Erklärvideo
Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Klima
,
Energie
,
Müll/Abfall
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Alle 17 Ziele (SDG)
Science on Stage Deutschland e. V.
2025
Logos der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) und der Aufräumkampagne „Let's Clean Up Europe“ (LCUE). Quelle: ewwr.eu
Aktion
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen…
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Ökologie
,
Lebensmittelverschwendung
Aktion
,
Kampagne
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
2025
Plakat, Flyer und sharepics zur Eine Woche ohne Plastik
Aktion
Deutschland gehört weltweit zu den größten Plastikmüllexporteuren. Daran sollten wir dringend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etwas ändern…
bildungsbereichübergreifend
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Aktion
Ziel 12: Konsum und Produktion
Mission Eine Welt
2025
Titelseite Handout zur Ausstellung "Klimakrise und Flucht". Quelle: uno-fluechtlingshilfe.de
Ausstellung
Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Flucht
,
Migration
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
2025
Grafik mit Weltkarte aus grünen und roten Fußymbolen. Darüber steht „City Walk“, darunter „Unserem Essen auf der Spur“. Logos von el mundo, Orte des Wandels, VolkswagenStiftung und MSCL sind unten zu sehen.
Bildungsmaterial
Die City Walks „Unserem Essen auf der Spur“ verbinden Unterricht und Alltag: Schüler*innen erkunden Supermarkt, Marktstand und Bäckerei, lösen…
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Konsum
,
Lieferketten
,
Müll/Abfall
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Plastik
,
Lebensmittelverschwendung
Bildungsmaterial
,
App
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Physik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
2024
Titelbild der Verbraucherzentrale: „Unterrichtsmaterial Fast Fashion – Modulbox Marketingstrategien und Umweltauswirkungen“. Darunter ein Foto einer Person beim Einkaufen mit einer großen durchsichtigen Tasche mit der Aufschrift „Shopping Bag“, gefüllt mit Kleidung.
Bildungsmaterial
Das methodisch vielseitige Unterrichtsmaterial mit elf flexiblen Modulen für Sek. I und II thematisiert die Bedeutung und Entwertung von Kleidung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kleidung
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Lieferketten
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Müll/Abfall
,
Glück und gutes Leben
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2024