Suche

184 Ergebnisse
Gezeichnetes Handy, umringt von Recycling-Pfeilen, daneben Schriftzug "Alte Phones smart nutzen". Logo zur Handyaktion Berlin-Brandenburg. Quelle: inkota.de
Aktion
Geschätzte 14 Millionen Handys liegen in den Schubladen aller Berliner und Brandenburger Haushalte. Mit der Handyaktion Berlin-Brandenburg möchte…
Handy
,
Ressourcen
,
Wasser
,
Menschenrechte
,
Konsum
,
Gold
Aktion
Brandenburg
,
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2023
Titelseite Handbuch Das Konzept Casual Learning am Beispiel des virtuellen Wassers
Methodensammlung/-handbuch
Das Casual-Learning-Konzept hat zum Ziel, Zielgruppen, die sich nicht aktiv mit Themen der entwicklungspolitischen Bildung auseinandersetzen, mit…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Wasser
,
Bildung/Grundbildung
,
Klima
,
Konsum
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
finep forum für internationale entwicklung + planung
2023
Poster zeigt die Schritte von der Rohstoffgewinnung für Smartphones bis zur Entsorgung. Inkota-Poster zum Rohstoffkreislauf im Rahmen der Handyaktion. Quelle: INKOTA
Poster
Woher kommen die Rohstoffe in meinem Handy, unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut und welche Metalle können recycelt werden? Und wie kann…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Wasser
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Konsum
Poster
,
Multimediales
Berlin
,
Brandenburg
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
INKOTA-netzwerk e. V.
2023
Screenshot Youtube-Video World Toilet Day 2023 – Klobalisierte Welt, German Toilet Organization
Videoclip/Erklärvideo
Anlässlich des Welttoilettentags am 19. November haben über 100 Berliner Schülerinnen und Schüler mit kreativen Aktionen auf die Auswirkungen von…
Wasser
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Berlin
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2023
Collage von lila Zeichnungen: Wasser aus einem Rohr fließend, ein T-Shirt, Nadel und Garn, vier Kinder in Trikots von hinten, daneben ein Fußball. Quelle: WEED e.V.
Projekttage/-wochen
Ausgehend von ihrem Alltag reflektieren die Teilnehmer*innen in diesem buchbaren Workshop komplexe globale Zusammenhänge zwischen internationalen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Kleidung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sport
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023
Schriftzug AUSGEPACKT
Bildungsmaterial
Wie lässt sich der Plastik- und Verpackungsmüll reduzieren, um die Natur und Umwelt zu schonen? Bei dem Angebot handelt es sich um eine Sammlung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Plastik
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
LizzyNet
2022