Suche

183 Ergebnisse
Titelseite Eine-Welt-Presse zum Thema "Schutz der Na¬tur und der Bio¬di¬ver¬si¬tät"
Broschüre/Handreichung
Diese Ausgabe der Eine-Welt-Presse behandelt u. a. folgende Themen: Was verstehen wir unter "Biodiversität" und der Vielfalt des Lebens?,…
bildungsbereichübergreifend
Biodiversität
,
Klima
,
Meere
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
Broschüre/Handreichung
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
2024
Auf dem Bild sind Schüler:innen zu sehen, die den Workshop von Reli fürs Klima im WeltRaum besuchen. Es wird gezeigt, wie die Jugendlichen an einem Quiz teilnehmen.
Außerschulischer Lernort
"Reli fürs Klima“ hat die Möglichkeit, im WeltRaum im Berlin Global Village Workshops für Schulklassen durchzuführen. In diesem Workshop wird das…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Gerechtigkeit
,
Interkulturelles Lernen
,
Katastrophen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Klima
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Religion / Ethik
Berlin
,
Bangladesch
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Brot für die Welt
,
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
2024
Schriftzug KLObal. Quelle: German Toilet Organization
Online-Spiel/Online-Kurs
Ein neuer Online-Workshop bietet Schulklassen die Möglichkeit, die Bedeutung des Zugangs zu guten Toiletten und sauberem Wasser zu erkunden. Durch…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Gesundheit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Menschenrechte
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Open Educational Resources
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2024
Karte zur Global Education Week 2024 zum Thema "Connected People for an Inclusive Planet". Bildrechte: WUS
Kampagne
Vom 18. bis 24. November 2024 fand die europaweite Global Education Week unter dem Motto "Connected People for an Inclusive Planet" statt. Die...
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Armut
,
Hunger
,
Bildung/Grundbildung
,
Wasser
,
Gesundheit
,
Gerechtigkeit
,
Frauen
,
Gender
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Kampagne
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Beschriftete Bild/Text-Tafeln auf einem Haufen. Ausschnitt Flyer zu den Bildungsangeboten zu den  "Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns". Quelle: globalesklassenzimmer-aachen.de/
Ausstellung
40 Tafeln – 40 Erfolgsgeschichten: 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Fairer Handel
,
Transformation
,
Glück und gutes Leben
,
Perspektivwechsel
,
Digitalisierung
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Innovationen
,
Klima
,
Müll/Abfall
,
Landwirtschaft
,
Kleidung
,
Plastik
,
Wald/Regenwald
,
Kakao
,
Lebensmittelverschwendung
,
Indigene Völker
,
Ernährung
,
Handy
,
Wasser
,
Kunst
,
Demokratie
,
Flucht
,
Frieden
,
Konflikte
,
Krieg
Ausstellung
,
Multimediales
Ruanda
,
Togo
,
Indien
,
Kenia
,
Thailand
,
Mosambik
,
Wales
,
Brasilien
,
Ghana
,
Philippinen
,
Bolivien
,
Panama
,
Argentinien
,
Ecuador
,
China
,
Chile
,
Schweden
,
Honduras
,
Belize
,
Uganda
,
Indonesien
,
Kolumbien
,
Peru
,
Niederlande
,
Libanon
Alle 17 Ziele (SDG)
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2024
Eine Person steht mit einem Fahrrad im See. Bangladesh: A Climate Trap. Bildrechte: Ami Vitale.
ReferentInnenvermittlung
Die Referentinnen und Referenten von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein nutzen vielfältige Methoden zur Vermittlung der Themen im…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Landraub
,
Wasser
,
Konflikte
,
Kolonialismus
,
Klima
,
Kleidung
,
Gerechtigkeit
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI)
2024