Suche

191 Ergebnisse
Das Bild zeigt ein Unterrichtsmaterial mit dem Titel „WASSER IST LEBEN“. Oben steht das Logo „WASSERVISION“. Im Hintergrund sind Wassertropfen, Wasserstrudel und farbige Kreise. Unten sind Tropfen, eine Comicfigur mit Fischkopf im Kreis sowie der Hinweis: „Mehr Infos auf: www.multivision.info“.
Bildungsmaterial
Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf unserem Planeten. Umso wichtiger ist es, dass…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Wasser
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konsum
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Die Multivision e. V.
2025

Gesamtbewertung:

Screenshot "Die Lernecke" – Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen. Quelle: Europäische Kommission
Informations- und Lernplattform
Die Lernecke ist die Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen mit kostenlosem und sofort einsetzbarem Unterrichtsmaterial. Sie...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Biodiversität
,
Gesundheit
,
Kinderalltag
,
Klima
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Demokratie
,
Energie
,
Krieg
,
Gender
,
Meere
,
Flucht
,
Frieden
,
Wald/Regenwald
,
Künstliche Intelligenz – KI
,
Kinderrechte
,
Wasser
,
Migration
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Europa
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Europäische Kommission
2025
abendliche Stadtszene
Fortbildung/Weiterbildung
Im Wintersemester 2025/26 setzen die Scientists for Future Trier die Vortragsreihe #LecturesForFuture fort. Die Veranstaltungen beleuchten aktuelle…
Hochschule
Klima
,
Menschenrechte
,
Wasser
,
Ressourcen
,
Innovationen
,
Energie
Fortbildung/Weiterbildung
Rheinland-Pfalz
Ziel 13: Klimaschutz
Lokale Agenda 21 Trier
2025
Bild zur Aktion 1.000 Stimmen. Quelle: https://skew.engagement-global.de/
Beratungsangebot
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) berät, vernetzt und fördert Städte, Gemeinden und Landkreise auf dem Gestaltungspfad zur Agenda…
Entwicklungspolitik
,
Wasser
,
Energie
,
Klima
,
Konsum
Beratungsangebot
bundesweit
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
SKEW – Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
2025
Der Inhalt des AQUA-AGENTEN Bildungskoffers
Fortbildung/Weiterbildung
Mehrmals im Jahr werden für Lehrkräfte Fortbildungen zum AQUA-AGENTEN-Koffer angeboten – als Präsenzveranstaltung oder digital. Dort wird das…
Primarstufe
Konsum
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Fortbildung/Weiterbildung
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
AQUA-AGENTEN-Büro c/o Umweltstiftung Michael Otto
2025
Plakat zu Bildungsmaterialien für Globales Lernen. Titel: „Heavy Metal in Peru – Schmutziges Gold aus Amazonien“. Darunter ein Foto: Männer arbeiten auf einem provisorischen Boot mit Holzgestell, Planen und Maschinen im Fluss, umgeben von dichter Vegetation.
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der illegale Goldbbau an und in den Flüssen des amazonischen Regenwalds bringt Zerstörung und Konflikte mit der Bevölkerung vor Ort. Ausgehend von…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Gold
,
Ressourcen
,
Indigene Völker
,
Wasser
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gesundheit
,
Konflikte
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Peru
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Informationsstelle Peru e. V.
2025