Suche

122 Ergebnisse
Grafik Smartphone
ReferentInnenvermittlung
Im Rahmen dieses Workshops werden die Lernenden beispielhaft anhand des Smartphones in das Innere von IT-Geräten blicken, die Herkunft der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 1: Armut
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
Logo Verbraucherzentrale Bremen
ReferentInnenvermittlung
Wie bringt man Jugendliche dazu, über ihr Kauf- und Essverhalten nachzudenken, Werbebotschaften zu durchschauen und Lebensmittel kritischer zu…
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Konsum
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
Bremen
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bremen e. V.
Logo KINDERRECHTE GLOBAL–LOKAL!
ReferentInnenvermittlung
Mit den Projekttagen von ProNATs e.V. erlernen Schüler*innen spielerisch die Kinderrechte. Dabei richtet sich ihr Blick nicht nur auf die Lage der…
Sekundarstufe I
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Perspektivwechsel
,
Kinderalltag
,
Partizipation
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Berlin
ProNATs e. V.
Grafik von einem Insektenburger
ReferentInnenvermittlung
In diesem Workshop lernen die Jugendlichen Insekten und insektenhaltige Lebensmittel als alternative Variante zu herkömmlichen tierischen,…
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
Bremen
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Bremen e. V.
Gezeichneter Rettich, daneben Schriftzug "DICH RETT‘ICH". Bild zum Grundschulworkshop für mehr Lebensmittelwertschätzung. Quelle: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
ReferentInnenvermittlung
Jedes Jahr werden in Deutschland so viele Lebensmittel weggeworfen, dass wir mit ihnen eine Lastwagenkarawane von Berlin bis nach Kapstadt befüllen…
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
,
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.
Titelbild Friedensbildung Niedersachsen. Quelle: Friedensbildung Niedersachsen
ReferentInnenvermittlung
Expert*innen in ziviler Konfliktbearbeitung stehen bereit, um an niedersächsischen Schulen und in der außerschulischen Bildung über ihre Einsätze…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Frieden
,
Krieg
,
Konflikte
ReferentInnenvermittlung
Englisch
,
Französisch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Wirtschaft
Niedersachsen
,
Georgien
,
Kosovo
,
Myanmar
,
Guatemala
,
Südsudan
,
Israel
,
Palästina
,
Nordmazedonien
,
Philippinen
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)