Suche

141 Ergebnisse
Blick in einen Klassenraum, darin eine Kleiderstange mit Kleidung und eine Schaufensterpuppe.  Bild zum Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ . Quelle: NaturGut Ophoven e. V.
Projekttage/-wochen
Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden…
Sekundarstufe I
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Kleidung
,
Partizipation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
NaturGut Ophoven e. V.
2024
Demonstrierende Menschen mit Schildern, auf denen z.B. Act Now steht, im Vordergrund ein Kind mit Plakat, auf dem die Erde abgebildet ist. Bild von Shutterstock
Außerschulischer Lernort
Ohnmacht in Empowerment umwandeln? Eigene Wirkungsebenen kennenlernen? Gruppengefühl stärken? Im Rahmen des Programms „Die Wirkungsvollen –...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Transformation
,
Partizipation
Außerschulischer Lernort
,
Projekttage/-wochen
Bremen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Klimahaus Bremerhaven
2024
Logo ars vivendi
Bildungsmaterial
Im Erasmus+-Projekt ars vivendi wurden Bildungsmaterialien, Lernmaterialien für Schule und Jugend sowie auch für Multiplikator*innen entwickelt.…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Italien
Alle 17 Ziele (SDG)
Aurelia e. V.
2024
Eine junge Frau in gelbem Kaputzenpullover zwinkert lächelnd in die Kamera. Links neben ihr ist das Projektvisual abgebildet.
Bildungsmaterial
Junge Menschen treffen jeden Tag Konsumentscheidungen – in sozialen Medien, in Online-Shops oder beim Gaming. Was sollten sie beachten? Wo lauern…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Energie
,
Finanzen/Geld
,
Konsum
,
Partizipation
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
fächerübergreifend
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
2024
Kinder sitzen um Tisch mit Mal- und Bastelutensilien. Workshop-Szene aus der Grundschule zu nachhaltigem Bauen. Quelle: we-building.org
ReferentInnenvermittlung
Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Architektur
,
Ressourcen
,
Energie
,
Klima
,
Menschenrechte
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Kunst
,
Physik
,
Sachunterricht
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
We-Building e. V.
2024
Collage von lila Zeichnungen: Wasser aus einem Rohr fließend, ein T-Shirt, Nadel und Garn, vier Kinder in Trikots von hinten, daneben ein Fußball. Quelle: WEED e.V.
Projekttage/-wochen
Ausgehend von ihrem Alltag reflektieren die Teilnehmer*innen in diesem buchbaren Workshop komplexe globale Zusammenhänge zwischen internationalen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Kleidung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Lieferketten
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sport
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023