Suche

1155 Ergebnisse
Kursbild Digitale Lernplattform BNE
Informations- und Lernplattform
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele (Sustainable Development Goals, SDGs) für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Bildung/Grundbildung
,
Digitalisierung
,
Medienkompetenz
,
Open Educational Resources
,
Partizipation
,
Whole School Approach
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Datenbank
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Sachsen-Anhalt
Alle 17 Ziele (SDG)
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Sachsen-Anhalt
2025
Diagramm mit zwei Linien, die einmal die Entwicklung der Bevölkerung in Indien zeigt und zum anderen die Zahl der extrem Armen.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmodul für die Oberstufe erläutert, wodurch Indien durch gezielte politische Maßnahmen und ökonomische Modernisierung seine extreme…
Sekundarstufe II
Armut
Bildungsmaterial
Geografie
Indien
Ziel 1: Armut
Welthaus Bielefeld e. V.
2025
Eine Faust reckt sich vor einer grünen Wiese in die Höhe, Schriftzug "Klimaschutz braucht Menschenrechte"
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Planspiel beleuchtet die Rolle der staatlichen Klimafinanzierung im Rahmen des Pariser Klimaabkommens und der Verletzung von Menschenrechten…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Menschenrechte
,
Finanzen/Geld
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Paraguay
Ziel 13: Klimaschutz
FIAN Deutschland e. V.
2025
Titelbild des Lernmaterials „Das Geheimnis der Soja-Bohne“. In der Mitte eine Weltkarte mit Transportweg eines Schiffes. Darum herum: Sojapflanze, Rinder, Menschen beim Grillen sowie zwei Kinder aus verschiedenen Regionen der Welt. Oben Logo der ANU – Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung.
Bildungsmaterial
"Wie schafft es eine kleine Bohne, das Leben von Kindern auf der ganzen Welt durcheinander zu bringen?" Das neu erschienene Mystery-Spiel der ANU…
außerschulische Bildung
Soja
,
Ernährung
,
Klima
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Indigene Völker
,
Wald/Regenwald
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Brasilien
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
ANU Bundesverband e. V.
2025
Titelseite einer Zeitschrift mit dem Titel „Koloniale Spuren – Mehr als nur Geschichte“. Abgebildet sind Straßenschilder mit Namen wie „Kameruner Straße“ und – durchgestrichen – „Lüderitzstraße“. Unten steht das Logo von Misereor mit dem Slogan „Gemeinsam global gerecht“.
Bildungsmaterial
In der aktuellen Lernen & Handeln geht es rund um die Frage, wie koloniale Spuren zum Beispiel in Sprache und Bildern bis heute wirken und wie…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kolonialismus
,
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Ressourcen
,
Rassismus
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Perspektivwechsel
,
Indigene Völker
,
Verschuldung
Bildungsmaterial
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Grafik zur „Präventions-Fortbildung mit KlimaGesundheit-Päckchen“. Abgebildet sind zahlreiche bunte Unterrichtsmaterialien wie Poster, Hefte, Karten und Urkunden. Themen sind u.a. Hitze, UV-Strahlung, Allergene, Insekten und Extremwetter. Hintergrund in Grün mit Illustrationen.
Bildungsmaterial
Das Starterset von kosmos b bietet Pädagog*innen eine digitale Präventions-Fortbildung und ein Päckchen mit praxisnahen Materialien für Kitas, um…
Frühkindliche Bildung
Klima
,
Gesundheit
Bildungsmaterial
,
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2025