Suche

141 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Planetary Health Diet Kartenset, bestehend aus 32 Lebensmittelkarten und einer Box. Die beiden Superhelden Forky und Knife sind graphisch dargestellt.
Bildungsmaterial
Das Planetary Diet Kartenset lädt Jugendliche dazu ein, die Hintergründe ihres Essens zu entdecken. Spielerisch wird die Auswirkung der Ernährung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Fleisch
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Ernährung
,
Globalisierung
,
Soja
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Die Umwelt-Akademie e. V.
2025
Grafik einer auf dem Kopf stehenden Weltkarte in bunten Farben, darauf viele Menschen bei unterschiedlichen Tätigkeiten. Grafik zur benbi. Bildrechte: KATE e.V.
Aktion
Das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm (benbi) findet jährlich in einer Woche im Herbst statt. Das Bildungsprogramm möchte Neugier…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Gender
Aktion
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2025
Logo des Klima Campus
Informations- und Lernplattform
Der Klima Campus ist ein digitaler Lernraum für Natürlichen Klimaschutz, bei dem junge Menschen mit Hilfe von Lernreisen nicht nur Wissen erlangen…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ökologie
,
Transformation
,
Meere
,
Energie
,
Plastik
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Chemie
,
Geografie
,
Geschichte
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
mycelia gGmbH
2025
Das Bild zeigt einen weißen Teller mit einem bunten Rand auf einem Hintergrund mit Farbverlauf von Grün über Gelb zu Rot. In der Mitte des Tellers steht der Schriftzug „ZUKUNFT AUF DEM TELLER“ in magentafarbenen und türkisen Großbuchstaben. Rundherum sind bunte Symbole wie ein Insekt, Tropfen, Pilze, eine Pizza und Laborutensilien zu sehen. Im Hintergrund sind schemenhaft gezeichnete Symbole wie eine Glühbirne, Käse, eine Karotte und eine Zitrone erkennbar.
Aktion
Das Projekt „Zukunft auf dem Teller“ vermittelt Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse Hintergründe der Lebensmittelproduktion und…
Sekundarstufe I
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
Aktion
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
LizzyNet
2025
Grafik Public Climate School. Quelle: Public Climate School Instagram-Account
Aktion
Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Students for Future Gruppen aus…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Klima
,
Transformation
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Aktion
,
Projekttage/-wochen
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 13: Klimaschutz
Klimabildung e. V.
2025
Titelseite Handout zur Ausstellung "Klimakrise und Flucht". Quelle: uno-fluechtlingshilfe.de
Ausstellung
Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Flucht
,
Migration
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
2025