Suche

101 Ergebnisse
Titelseite Global lernen. Das Thema: Handabdruck.
Bildungsmaterial
Das Bildungsmaterial zeigt den Unterschied zwischen der Veränderung des eigenen Lebensstils und dem strukturveränderndem Engagement. Es ist prall…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Partizipation
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
Konsum
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Brot für die Welt
2023
Titelseite des Bildungsmaterials "KITA – in Deutschland und weltweit "Wir feiern Erntedank". Zusehen sind drei Kinder die in einem Laubhaufenspielen. Der eine wirft die gefärbten Blätter über seinem Kopf in die Luft, während der andere aus dem Boden Kartoffeln zieht. Quelle: Die Sternensinger Kindermissionswerk.
Bildungsmaterial
Mit den Praxisbausteinen dieser Ausgabe werden Anregungen dafür gegeben, wie Kinder einer Einrichtung lernen können, sich mit ihrer Umwelt und den…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
Ernährung
,
Glück und gutes Leben
,
Kinderalltag
,
Lebensmittelverschwendung
,
Religionen
Bildungsmaterial
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e. V.
2023
Grafik Rebels of Change
App
Countdown 2030 lädt als brandneue "Rebels of Change"-Rallye zu SDG 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ zum Mitmachen ein! In vielfältigen...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Konsum
,
Kleidung
,
Lebensmittelverschwendung
App
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
Welthaus Graz
2023
Mikrofon und Bildschirm mit Audiodatei. Titelseite "Script zum Projekt Edible Connections Radio". Quelle: Script zum Projekt Edible Connections Radio
Broschüre/Handreichung
Im Rahmen des Projektes "Edible Connections Radio" stellen Schüler*innen und Studierende aus Deutschland in einer Audio-Podcast-Reihe Ernährungs-…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Interkulturelles Lernen
,
Medienkompetenz
,
Digitalisierung
Broschüre/Handreichung
,
Multimediales
,
Podcast
Ziel 12: Konsum und Produktion
Slow Food Deutschland
2022
Titelbild Zu gut für die Tonne! – App. Zwei Smartphone-Bildschirme mit Gemüse-Illustrationen. Quelle: zugutfuerdietonne.de
App
Mit der Zu gut für die Tonne! – App lassen sich dank einfacher Reste-Rezepte Lebensmittel retten. Und das ohne großen Aufwand und Einkauf.
Müll/Abfall
,
Lebensmittelverschwendung
App
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
2022
Ein Teller in Form einer Sonne, daneben Messer und Gabel vor blauem Hintergrund
Bildungsmaterial
Wie kann ich weniger Lebensmittel verschwenden? Im inklusiven Bildungsmaterial Klima auf dem Teller gehen Schülerinnen und Schüler der Grundschule…
Primarstufe
Ernährung
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Inklusion/Integration
,
Lebensmittelverschwendung
Bildungsmaterial
,
Lernkiste/-koffer
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Sachunterricht
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e. V. (bezev)
2022