Suche

101 Ergebnisse
LearnStep Global Stories.
Bildungsmaterial
Geschichten können nicht nur helfen, globale Zusammenhänge zu verstehen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Die…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Ökologie
,
Partizipation
,
Wald/Regenwald
,
Plastik
,
Kunst
,
Klima
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Brasilien
,
Indonesien
,
Libanon
,
Argentinien
,
Belize
Ziel 15: Leben an Land
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2023
Logo Projekt FOOD RECUE. Quelle: suedwind.at
Bildungsmaterial
In den Unterrichtsmodulen des Projekts FOOD RESCUE (für 9- bis 12-Jährige) wird ein Learning-by-doing-Ansatz verfolgt, der die Kreativität bei der…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Klima
Bildungsmaterial
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Fortbildung/Weiterbildung
Biologie
,
Kunst
,
Sachunterricht
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2023
Gruppe von Kindern sitzt in einer Halle. Eine Person mit "Aktion gegen den Hunger"-T-Shirt richtet ein Mikrofon auf ein Kind. Titelseite Material "Eine Frage der Verteilung: Lebensmittelverschwendung und Hunger." Quelle: Aktion gegen den Hunger gGmbH
Bildungsmaterial
Alles eine Frage der Verteilung? Themenschwerpunkte dieser Bildungsmappe sind Lebensmittelverschwendung und Hunger. Den Themen wird mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Hunger
,
Ernährung
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Kolonialismus
,
Globalisierung
Bildungsmaterial
Geografie
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
Aktion gegen den Hunger gGmbH
2023
Erdbeeren in einer Schale
Bildungsmaterial
Die Schüler*innen erarbeiten bei diesen Unterrichtsvorschlägen anhand von Beispielen einzelner Lebensmittel, wie die Schritte der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Landwirtschaft
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ökologie
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Biologie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
2023
Titelseite Projektwoche Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health
Projekttage/-wochen
Die Projektwoche "Zukunft selbst gestalten mit Planetary Health" gibt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 die Möglichkeit, eine eigene Aktivität zum…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Ernährung
,
Gesundheit
,
Hunger
,
Klima
,
Konsum
,
Landraub
,
Landwirtschaft
,
Lebensmittelverschwendung
,
Transformation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
,
Bildungsmaterial
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung (BLUE 21) e. V.
2023
Zu sehen sind verschiedene Lebensmittel und wie sie gelagert werden sollten. Quelle: utopia
Poster
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Und…
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
Poster
Ziel 12: Konsum und Produktion
Utopia GmbH
2023